2. März
    57. Generalversammlung im Gasthaus „Zum Lamm“.
    Verstorben sind: Eberhard Lang und Marianne Schilling.
    Gewählt wurden: Espedito Ciaparrone als 2. Vorsitzender, Günter Lehrich als Schriftführer,
    Monika Kuhnle als Obfrau des Akkordeonorchesters, Robin Plieninger als Jugendleiter, Werner Schilling als Sprecher des Technikausschusses und Thorsten Wagner als Stellvertreter des Sprechers des
    Wirtschaftsausschusses, Alwin Kissinger und Berndt-Dieter Schmidt als Kassenprüfer. 
    Auf Anregung des Registergerichts war unsere Satzung neu zu fassen und mit dem Finanzamt
    abzustimmen. Die Zusammensetzung des Ausschusses, die Beitragsordnung und die Ehrenordnung sind aus der Satzung herausgenommen worden und können zukünftig geändert werden, ohne dass eine
    Satzungsänderung dem Registergericht angezeigt werden muss. Die Versammlung fasst alle Beschlüsse einstimmig. Das Registergericht weigert sich jedoch, die neue Satzung einzutragen, weil bei der
    Einladung zur Generalversammlung nicht explizit darauf hingewiesen wurde, dass die Satzung geändert werden soll. Die neue Beitragsordnung sieht nun einen Familienbeitrag
    vor. 
    
    24. März
    Konzert „Schöne Stunden mit Musik“
    Plakat
    
    17. April
    Führung durch das Stadttheater Heilbronn
    anschließend schauen wir das Stück „Der dressierte Mann“ an.
    
    24. April
    Außerordentliche Generalversammlung
    in der als einziger Tagesordnungspunkt die neue Satzung nochmals beschlossen wird. Diesmal haben
    wir richtig eingeladen und sowohl das Registergericht als auch das Finanzamt akzeptieren die neue Satzung.
    
    13.+16. Juni
    Kelterfest
    
    15. Juli
    Serenadenkonzert witterungsbedingt im Martinssaal
    
    8. Dezember
    Kirchenkonzert in der Stadtkirche
    Diesmal ohne Chöre. Blasorchester, Akkordeon-Orchester und Jugendblaskapelle spielen konzertante
    Stücke.
    
    Weitere Aktivitäten
    
    Blasorchester
    Rosenmontagszug in Niederhofen
    Schillerplatzfest in Kleingartach
    Jubiläum in Massenbachhausen
    Parkfest in Gemmingen
    Hilpertswiesenfest in Schluchtern
    Scheunenfest in Großgartach
    Gottesdienstbegleitung in der kath. Kirche
    Weihnachtsmarkt in Massenbach (Saxophon-Ensemble)
    
    Jugendblasorchester
    Rosenmontagszug in Niederhofen
    Kelterfest
    Weihnachtsliederspielen an Heiligabend
    Akkordeonorchester
    Begleitung des Konfirmations-Abendmahl-Gottesdienst in der ev. Kirche
    25-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Kohler
    Bunter Abend des Gesangvereins Massenbach
    Gottesdienstbegleitung in der evang. Kirche
    
    
    Tastenflitzer
    Ständchen im Massenbachhausener Züchterheim
    Auftritte im Pflegeheim des ASB und in der Seniorenresidenz in der Gemminger
    Straße
    Adventsfeier im Behindertenheim in Sinsheim
    Adventsfenster zusammen mit dem Akkordeon-Nachwuchs
Satzung des Musikvereins in der derzeit gültigen Fassung vom 22.02.2019
Datenschutzordnung des Vereins
ADRESSE:
Hindenburgplatz 8
74193 Schwaigern
